Wahlkampf in Österreich: Nationalratswahl am 29. September 2013

Wahlkampf in Österreich: Nationalratswahl am 29. September 2013

Daß die Wahrheit zu den ersten Opfern des Krieges gehört, ist seit der Antike bekannt. Da Wahlkämpfe ähnlichen Gesetzen folgen wie der Krieg, ist es auch hier um die Wahrheit traurig bestellt. Mit dem Geld fremder Menschen (die etablierten Parteien...
Weiterlesen
Kritik des Wohlfahrtsstaats

Kritik des Wohlfahrtsstaats

Viele große Denker des 20. Jahrhunderts, wie Bertrand de Jouvenel (1903 – 1987), Erik von Kühnelt – Leddihn (1909 – 1999) oder lebende Zeitgenossen wie Anthony de Jasay (geb. 1925), Gerd Habermann (geb. 1945) und Hans-Hermann Hoppe (geb. 1949),...
Weiterlesen
Die Folgen des Interventionismus

Die Folgen des Interventionismus

Auf dem „Dritten Weg“ in die Krise “When there is a stronger incentive to take than to make…societies fall to the bottom.“ Mancur Olson Folgt man dem Urteil der Systemmedien, ist alles klar: Kollektive Gier, ruchlose Spekulanten, verantwortungslo...
Weiterlesen
Eurozone braucht regionale Wachstumspolitik, statt zentraler Wirtschaftsplanung

Eurozone braucht regionale Wachstumspolitik, statt zentraler Wirtschaftsplanung

Eine aktuelle empirische Studie des WIFO unterstreicht die Behauptungen zahlreicher Wirtschaftswissenschaftler, nämlich dass die Währungsunion in der aktuellen Zusammensetzung den Aufholprozess wirtschaftsschwacher Regionen hemmt: „Wie die Ergebnisse...
Weiterlesen
Verkehrskonzept Wien West

Verkehrskonzept Wien West

Freiheit ist ohne Mobilität nicht möglich. Die Menschen fahren nicht täglich aus Spaß nach Wien, sondern weil sie müssen! Während Sozialisten seit bald 100 Jahren unfähig sind, Wien ein ganzheitliches Verkehrskonzept zu geben – in den 20er Jahren ...
Weiterlesen
Die Revolution der gebenden Hand

Die Revolution der gebenden Hand

Wie schon Peter Sloterdijk („Die nehmende Hand und die gebende Seite“) ausführte, ist unser Staat ein geldsaugendes Ungeheuer geworden. Die „Enteignung per Einkommenssteuer“ hat mittlerweile das Ausmaß des Erträglichen längst überschritten. Inzwis...
Weiterlesen
Reform des Bundesheeres jetzt!

Reform des Bundesheeres jetzt!

Die österreichische Bevölkerung hat am 20. Jänner 2013 eine klare Entscheidung über das Wehrsystem getroffen. Jetzt muss die Reform schleunigst umgesetzt werden. Wie soll das reformierte Bundesheer der Zukunft aussehen? Vollständige personelle und materie...
Weiterlesen
Nein zu Darabos-Pfusch: Freidemokraten pro Wehrpflicht

Nein zu Darabos-Pfusch: Freidemokraten pro Wehrpflicht

Wir fordern alle verantwortungsbewußten Österreicher auf, am kommenden Sonntag ihre Stimme für die Wehrpflicht abzugeben, denn Österreichs Sicherheit ist zu wichtig, um sie Boulevardblättern und Populisten zu überlassen! Die Freidemokraten bekennen sich ...
Weiterlesen
Zentralwahn

Zentralwahn

Das europäische Haus der Schulden- und Haftungsunion ist bald zu Ende gebaut. Ihre Architekten sprechen von „Solidarität“. Doch eine derartige Verstaatlichung privater Schulden gab es bislang nur in marxistischen Lehrbüchern, nicht in jenen der Sozialen...
Weiterlesen
Verschwendungspolitiker in die Haft!

Verschwendungspolitiker in die Haft!

Nein. Sie haben alle recht. Finanzpolitik, Wirtschaftspolitik, ein Budget – das Alles können wir mit dem Strafgesetzbuch nicht machen. Dazu brauchen Sie Expertise in wirtschafts- und fiskalpolitischen Zusammenhängen, es braucht die Mitarbeit aus den versch...
Weiterlesen
1 40 41 42